Produkt zum Begriff Salbe:
-
HAUT IN BALANCE Olivenöl Dermatologische Akut-Salbe 75 ml Salbe
Zur intensiven Pflege sehr trockener, gereizter und juckender Haut Auch therapiebegleitend bei Neurodermitis und Psoriasis Olivenöl Haut in Balance Dermatologische Akut-Salbe, mit der Wirkstoffkombination aus 5 % Olivenöl, 2 % Urea und Mikrosilber, versorgt sehr trockene, gereizte und juckende Haut intensiv mit pflegenden Lipiden und Feuchtigkeit. Urea, ein natürlicher Feuchthaltefaktor spendet intensive Feuchtigkeit. Olivenöl, Olivenblattextrakt und das Hautpflegevitamin Panthenol pflegen die Haut nachhaltig, sie fühlt sich wieder glatt und geschmeidig an. Dermatologisch geprüft. ANWENDUNG Morgens und abends gleichmäßig auf die besonders gereizten Hautstellen auftragen. Besonders betroffene Stellen bei Bedarf mehrmals täglich eincremen. Für die tägliche Körperpflege empfehlen wir Olivenöl Haut in Balance Körpercreme und -balsam in der 200 ml Flasche. EIGENSCHAFTEN Kann Juckreiz lindern Hilft der Haut, ihr natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen INHALTSSTOFFE Aqua , Olea Europaea Fruit Oil , Butyrospermum Parkii Butter , Caprylic/Capric Triglyceride , Cetearyl Alcohol , Glycerin , Octyldodecanol , Urea , Glyceryl Stearate Citrate , Panthenol , Cera Alba , Sodium Lactate , Olea Europaea Leaf Extract , Echium Plantagineum Seed Oil , Cardiospermum Halicacabum Flower/Leaf/Vine Extract , Helianthus Annuus Seed Oil Unsaponifiables , Helianthus Annuus Seed Oil , Ethylhexylglycerin , Tocopherol , Heliotropine , Silver , Sucrose Stearate , Carbomer , Xanthan Gum , Phenoxyethanol , Sodium Hydroxide , Lactic Acid
Preis: 10.99 € | Versand*: 4.95 € -
Haut In Balance Olivenöl Derm.akut Salbe
Haut In Balance Olivenöl Derm.akut Salbe können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 9.81 € | Versand*: 3.99 € -
Haut in Balance Olivenöl Akut-Salbe
Haut in Balance Olivenöl Akut-Salbe 75 ml - von Dr. Theiss Naturwaren GmbH - Kategorie: Trockene Haut - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 11.79 € | Versand*: 2.95 € -
HARNSTOFF Salbe 100 ml Creme
Harnstoffsalbe ist eine Hautcreme mit 3 % Harnstoff. Harnstoffsalbe eignet sich als Hautpflege für trockene und verhärtete Haut wie Altershaut, Hornhaut und Narben. Zur Pflege trockener und verhärteter Haut Harnstoffsalbe nach Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auftragen und sanft einmassieren.Hinweis Nicht über 25°C lagern.InhaltsstoffeGlycerin, Aqua, Cetearyl alcohol, Ethylhexyl laurate, Ceteareth-80, Urea, Glucose, Glyceryl stearate, Disodium phosphate.
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Was ist besser Salbe oder Creme?
Was ist besser Salbe oder Creme? Diese Frage hängt von der Art der Hautprobleme ab, die behandelt werden sollen. Salben enthalten einen höheren Fettanteil und sind daher besonders gut geeignet, um trockene Haut zu pflegen und Feuchtigkeit zu speichern. Cremes hingegen haben einen höheren Wassergehalt und ziehen schneller in die Haut ein, was sie ideal für die Anwendung bei akuten Hautproblemen macht. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Haut zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Hautarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsmethode zu finden.
-
Welche Salbe hilft bei juckender Haut?
Welche Salbe hilft bei juckender Haut? Es gibt verschiedene Salben, die bei juckender Haut helfen können, je nach Ursache des Juckreizes. Zum Beispiel kann eine Salbe mit Antihistaminika bei allergischen Reaktionen helfen, während eine Salbe mit Cortison bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Ekzemen wirksam sein kann. Auch Salben mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Kamille können bei gereizter Haut Linderung verschaffen. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei juckender Haut einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu finden.
-
Welche Salbe bei extrem trockener Haut?
Welche Salbe bei extrem trockener Haut? Bei extrem trockener Haut empfiehlt es sich, eine Salbe mit hohem Fettgehalt zu verwenden, die die Haut intensiv pflegt und Feuchtigkeit spendet. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Urea, Panthenol oder Glycerin können besonders hilfreich sein, um die Hautbarriere zu stärken und den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren. Es ist auch wichtig, auf parfümfreie und hypoallergene Formulierungen zu achten, um Reizungen zu vermeiden. Bevor man eine neue Salbe ausprobiert, ist es ratsam, einen Hautarzt zu konsultieren, um die beste Behandlung für die individuellen Bedürfnisse der Haut zu erhalten.
-
Wie wirkt regenerierende Salbe auf die Haut? Welche Inhaltsstoffe sind in regenerierender Salbe enthalten?
Regenerierende Salbe wirkt durch die enthaltenen Inhaltsstoffe feuchtigkeitsspendend, beruhigend und pflegend auf die Haut. Typische Inhaltsstoffe sind Panthenol, Allantoin, Dexpanthenol und Vitamin E. Diese fördern die Regeneration der Hautzellen und helfen bei der Heilung von Hautirritationen und kleinen Verletzungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Salbe:
-
Profelan Salbe 100 g Creme
Profelan Salbe n. Mueller-Wohlfahrt Schmerzsalbe mit Arnika-Tinktur - lindert den Schmerz - wirkt abschwellend - hemmt die Entzündung - fördert die Heilung Gehört in jede Sporttasche, Haus- und Reiseapotheke! Die meisten Unfälle passieren zu Hause, nicht etwa bei sportlicher Betätigung. Ein Ausrutscher in der Küche oder ein Sturz von der Gardinenleiter machen eine sofortige Behandlung notwendig. Deshalb sollte eine Schmerzsalbe in der Hausapotheke ebenso wenig fehlen wie in der Sporttasche und in der Reiseapotheke. PROFELAN-Salbe mit dem arzneilich wirksamen Nat>ausapotheke ebenso wenig fehlen wie in der Sporttasche und in der Reiseapotheke. PROFELAN-Salbe mit dem arzneilich wirksamen Naturwirkstoff Arnikatinktur ist eine solche Schmerzsalbe mit schmerzlindernden, abschwellenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. PROFELAN-Salbe hilft bei stumpfen Verletzungen und Unfallfolgen wie Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen (Kontusionen), Blutergüssen (Hämatomen). Anwendung & IndikationSport- und Unfallverletzungen, wie: Blutergüsse Prellungen und Verstauchungen Quetschungen Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.Oder: Legen Sie einen Salbenverband an. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene3 cm Stranglänge1-3-mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme Alkohol: 14 Volumenprozent WirkstoffArnikatinktur (1:10); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)200 mgHilfsstoffTrometamol+HilfsstoffKrauseminzöl+HilfsstoffWeihrauchöl+HilfsstoffD-Limonen+HilfsstoffChlorophyllin-Kupfer-Natrium-Komplex+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffPhospholipide (Sojabohne)+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)+HilfsstoffPEG-75 Sheabutter glyceride+HilfsstoffPalmitoylascorbinsäure+HilfsstoffCetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)+Hilfsstoff(R,R,R)-?-Tocopherol+HilfsstoffRetinol palmitat+HilfsstoffKaliumphosphat+HilfsstoffCetylstearylalkohol+HilfsstoffOctyldodecanol+HilfsstoffGlycerolmonostearat 40-50%+HilfsstoffDimeticon 350+HilfsstoffTriglyceride, mittelkettige+HilfsstoffZinkoxid+HilfsstoffCarbomer 980+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperaturim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeGeschädigte Hautz.B.:Offene WundenVerbrennungHautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:Juckreiz (Pruritus)Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Arnika und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: krautige Staude mit behaartem Stängel, an deren oberem Ende große dottergelbe Blütenkörbchen sitzen. Die Blätter sind in einer bodenständigen Rosette angeordnet. ~i- Vorkommen: Skandinavien bis Südeuropa, Mittelasien, Südrussland ~i- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Helenalin (Sesquiterpen), Flavonoide ~i- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen und Pulver aus den BlütenDie Inhaltsstoffe vermindern Entzündungen, hemmen das Wachstum von Bakterien und Viren, wirken schmerzstillend und fördern die Wundheilung.
Preis: 14.98 € | Versand*: 4.95 € -
HAUT IN BALANCE Olivenöl Dermatologische Akut-Salbe 75 ml Salbe
Zur intensiven Pflege sehr trockener, gereizter und juckender Haut Auch therapiebegleitend bei Neurodermitis und Psoriasis Olivenöl Haut in Balance Dermatologische Akut-Salbe, mit der Wirkstoffkombination aus 5 % Olivenöl, 2 % Urea und Mikrosilber, versorgt sehr trockene, gereizte und juckende Haut intensiv mit pflegenden Lipiden und Feuchtigkeit. Urea, ein natürlicher Feuchthaltefaktor spendet intensive Feuchtigkeit. Olivenöl, Olivenblattextrakt und das Hautpflegevitamin Panthenol pflegen die Haut nachhaltig, sie fühlt sich wieder glatt und geschmeidig an. Dermatologisch geprüft. ANWENDUNG Morgens und abends gleichmäßig auf die besonders gereizten Hautstellen auftragen. Besonders betroffene Stellen bei Bedarf mehrmals täglich eincremen. Für die tägliche Körperpflege empfehlen wir Olivenöl Haut in Balance Körpercreme und -balsam in der 200 ml Flasche. EIGENSCHAFTEN Kann Juckreiz lindern Hilft der Haut, ihr natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen INHALTSSTOFFE Aqua , Olea Europaea Fruit Oil , Butyrospermum Parkii Butter , Caprylic/Capric Triglyceride , Cetearyl Alcohol , Glycerin , Octyldodecanol , Urea , Glyceryl Stearate Citrate , Panthenol , Cera Alba , Sodium Lactate , Olea Europaea Leaf Extract , Echium Plantagineum Seed Oil , Cardiospermum Halicacabum Flower/Leaf/Vine Extract , Helianthus Annuus Seed Oil Unsaponifiables , Helianthus Annuus Seed Oil , Ethylhexylglycerin , Tocopherol , Heliotropine , Silver , Sucrose Stearate , Carbomer , Xanthan Gum , Phenoxyethanol , Sodium Hydroxide , Lactic Acid
Preis: 10.95 € | Versand*: 3.95 € -
Haut In Balance Olivenöl Derm.akut Salbe
Haut In Balance Olivenöl Derm.akut Salbe können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 11.76 € | Versand*: 3.99 € -
Haut In Balance Olivenöl Derm.akut Salbe
Haut In Balance Olivenöl Derm.akut Salbe können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 9.83 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Salbe bei Juckreiz auf der Haut?
Welche Salbe bei Juckreiz auf der Haut? Bei Juckreiz auf der Haut kann eine cortisonfreie Salbe mit antiallergischen Wirkstoffen wie zum Beispiel Antihistaminika oder Menthol helfen, die Reizung zu lindern. Auch Salben mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Ringelblume können den Juckreiz reduzieren. Es ist wichtig, die Ursache des Juckreizes zu klären, um die passende Salbe auszuwählen. Bei anhaltendem oder starkem Juckreiz sollte man einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren, um die richtige Behandlung zu erhalten.
-
Was verursacht rote Haut durch Jod-Salbe?
Rote Haut durch Jod-Salbe kann durch eine allergische Reaktion auf das Jod oder andere Inhaltsstoffe in der Salbe verursacht werden. Es kann auch zu einer Reizung der Haut kommen, wenn die Salbe zu lange oder in zu hoher Konzentration angewendet wird. In einigen Fällen kann die Rötung auch ein Zeichen für eine Infektion sein.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Creme und einer Salbe?
Der Hauptunterschied zwischen einer Creme und einer Salbe liegt in ihrer Konsistenz und Zusammensetzung. Cremes sind in der Regel leichter und wasserhaltiger, während Salben eine dickere, fettigere Textur haben. Salben enthalten oft einen höheren Anteil an Fett und sind daher besonders geeignet für trockene oder rissige Haut. Cremes hingegen ziehen schneller ein und hinterlassen keinen fettigen Film auf der Haut. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer Creme und einer Salbe von den individuellen Bedürfnissen der Haut ab.
-
Welche feuchtigkeitsspendende Salbe empfehlen Sie für trockene Haut?
Ich empfehle die CeraVe Feuchtigkeitscreme, da sie speziell für trockene Haut entwickelt wurde und langanhaltende Feuchtigkeit spendet. Alternativ kann auch die Neutrogena Hydro Boost Gel-Creme eine gute Option sein, da sie die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und schnell einzieht. Es ist wichtig, die Salbe regelmäßig anzuwenden, um langfristig von den pflegenden Eigenschaften zu profitieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.